Lehrpersonen Prävention und Gesundheitsförderung Sek II
Die Fachstelle Suchtprävention des MBA bildet Lehrpersonen für Prävention und Gesundheitsförderung aus. Sie ermöglicht Vernetzung, Fortbildung und Austausch.
Dank des gut ausgebauten Netzwerks von Lehrpersonen Prävention und Gesundheitsförderung (LPG) sind gesundheitsförderliche Themen an den Schulen der Sekundarstufe II gut etabliert. Zurzeit sind nahezu 90 Lehrpersonen an Mittel-, Berufsfach- und Berufswahlschulen als LPG tätig.
Ziele
Die LPG unterstützen den Aufbau von suchtpräventiven und gesundheitsförderlichen Strukturen an ihren Schulen.
Die LPG erwerben durch den vom MBA angebotenen, praxisorientierten Lehrgang die nötigen Zusatzqualifikationen für ihre Tätigkeit.
Das MBA bildet ein LPG-Netzwerk zwecks Wissenstransfer zwischen den Schulen und Impulsveranstaltungen für aktuelle Fachinputs.
Schulleitungen und LPG verankern die Suchtprävention und Gesundheitsförderung über bedarfsgerechte Projekte und Aktivitäten nachhaltig an ihren Schulen.
Strategie
Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet die Fachstelle Suchtprävention – Teil des Bereiches Prävention und Sicherheit MBA – eng mit den einzelnen Schulen sowie mit verschiedenen Institutionen und Fachleuten des Gesundheitsbereichs zusammen.
Ausbildung zur Lehrperson Prävention und Gesundheitsförderung
Lehrpersonen Prävention und Gesundheitsförderung (LPG) sind Lehrpersonen an Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Zürich, die nebst ihrem Lehrauftrag im Auftrag der Schulleitung Themen der Suchtprävention und Gesundheitsförderung an ihrer Schule umsetzen. Die Fachstelle «Suchtprävention Mittelschulen und Berufsbildung» bietet einen Zertifikatslehrgang zur Ausbildung als LPG an. Alle Informationen zum modularen Zertifikationslehrgang finden Sie hier.
LPG Zertifikationslehrgang
Konzept und Funktionsprofil
Im Konzept finden Sie Informationen zum Curriculum und Rahmenbedingungen für die Teilnahme.
Zertifikationslehrgang und Erahrungstagungen werden von der Fachstelle Suchtprävention am Mittelschul- und Berufsbildungsamt angeboten. Die Fachstelle steht Lehrpersonen Prävention und Gesundheitsförderung sowie Interessierten bei Fragen und Problemen zur Seite.
In Zusammenarbeit mit anderen Stellen aus dem Verbund der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich bietet die Fachstelle eine Vielzahl von Angeboten für Schulen an. Zudem hat sie die Möglichkeit, Projekte von Schulen zu unterstützen.
Projekte und Aktivitäten
Unterstützung & Förderung
Die Fachstelle fördert und finanziert innovative suchtpräventive und gesundheitsfördernde Projekte und Aktivitäten an Mittel- und Berufsfachschulen.